Jonathan Scheschkewitz

Jonathan Scheschkewitz
Sunhild Kleingärtner, Jahrgang 1974, ist seit 2006 als wissenschaftliche Angestellte am Institut für Ur- und Frühgeschichte tätig. Nach ihrem Studium an der Universität Kiel war sie während ihrer Promotion am Kieler Institut beschäftigt und führte Tauch- und Ausgrabungstätigkeiten im Rahmen der Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommerns durch, war Mitarbeiterin im Tissø-Projekt, anschließend Wissenschaftliche Volontärin beim Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Als geprüfte Forschungstaucherin lehrt sie Feuchtboden- und Unterwasserarchäologie in Theorie und Praxis sowie frühgeschichtliche Archäologie. Ulrich Müller Jahrgang 1963, ist seit 2003 Nachfolger von Michael Müller-Wille an der Christian-Albrechts Universität zu Kiel und bekleidet dort den Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte (Frühgeschichte, Mittelalter- und Neuzeitarchäologie). Jonathan Scheschkewitz, 1973 in Hannover geboren, studierte die Fächer Ur- und Frühgeschichte, mittelalterliche und neuere Geschichte sowie historische Geographie an den Universitäten Bonn, Köln und Kiel. Promotion 2004 an der Universität Kiel. Im Anschluss war er 2005 bis 2007 am Niedersächsischen Landesamt für Denkmalpflege beschäftigt. Seit 2007 ist er im Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen am Regierungspräsidium Stuttgart tätig und ist dort in der Archäologischen Denkmalpflege für den Fachbereich Mittelalter- und Neuzeitarchäologie im Referat Schwerpunktgrabungen verantwortlich.